|  
                   Die Luft in den Vorratsbehältern wurde 
                    teilweise verbraucht. Der Druck ist bis auf einen bestimmten 
                    Druck abgesunken (EINSCHALTDRUCK). 
                     
                    Der Druckregler schaltet um und lässt die vom Kompressor 
                    geförderte Luft wieder in die Luftbehälter (LASTLAUF 
                    des Kompressors) strömen. 
                  Antrieb: 
                     
                    Über Zahnräder, Keilriemen (beim Austausch immer 
                    beide Keilriemen tauschen) oder Zahnriemen. 
                  Kühlung: 
                     
                    Luftkühlung (Kühlrippen des Kompressors sauber halten) 
                    oder Wasserkühlung (Kühlmittelstand). 
                  Schmierung: 
                    Durch die Druckumlaufschmierung des Motors. 
                  Förderleistung: 
                    (leere Vorratskreise) 
                  Mittlere Motordrehzahl: 
                  
                    - LKW bis zum Abschaltdruck 3 - 6 Minuten.
 
                    - LKW mit Anhänger bis zum Abschaltdruck 
                      6 - 9 Minuten.
 
                     
                    - Bis zum Erreichen des Betriebsdruckes (Warnleuchte 
                      erlischt, Summer verstummt), maximal 6 Minuten (mit dem 
                      LKW darf bereits gefahren werden).
 
                   
                    
                 | 
                 
                   
                    
                       
                        |  
                           a 
                         | 
                        Umgebungsdruck (drucklos, 
                          d.h. 
                          kein Überdruck) | 
                       
                       
                         | 
                       
                       
                        |  
                           b 
                         | 
                        Teildruck (mit dem Betriebsbremsventil 
                          freigegebener, wirksamer 
                          Betriebsdruck) | 
                       
                       
                         | 
                       
                       
                        |  
                           c 
                         | 
                        Vorratsdruck (mit dem Kompressor 
                          erzeugter, maximaler Betriebsdruck) | 
                       
                       
                        |  
                          
                         | 
                          | 
                       
                       
                        |  
                           1 
                         | 
                        Kompressor | 
                       
                       
                        |  
                           2 
                         | 
                        Vorratsbehälter für 
                          Druckluft | 
                       
                       
                        |  
                           3 
                         | 
                        Betriebsbremsventil | 
                       
                       
                        |  
                           4 
                         | 
                        Bremszylinder | 
                       
                       
                        |  
                           5 
                         | 
                        Radbremse | 
                       
                     
                   
                 | 
              
               
                |  
                   Ursachen für zu kurze Füllzeiten: 
                  
                    - Eingedrückte Luftbehälter.
 
                     
                    - Kondenswasser in den Luftbehältern.
 
                     
                    - Es werden nicht alle Vorratskreise mit Luft 
                      versorgt (hängende Ventile).
 
                   
                    
                    
                 | 
                
                   Ursachen für zu lange Füllzeiten: 
                  
                    -  Undichte Vorratskreise.
 
                     
                    - Rutschende Antriebsriemen.
 
                     
                    - Verschmutzter Luftfilter.
 
                     
                    - Schadhafte Ventile, Abnützung der Kolben, 
                      dadurch Kompressionsverluste des Kompressors.
 
                   
                   |