Allgemeine Tipps Benützung Fahrzeug
zurück zum Prüfprotokoll
 
 
   

 

   

Starten des Motors

  • Auskuppeln (Kupplungspedal ist voll durchgedrückt)
  • Leerlauf einlegen

Vorteil - doppelte Absicherung durch zweifache Unterbrechung der Kraftübertragung.

     
 

Wegfahren/Anfahren

Ausgangsposition

  • Ausgekuppelter Zustand
  • Eingelegter 1. Gang
  • Geöffnete Handbremse

    1. Vorgas geben (Benzinmotor etwa 1.000 U/min)
    2. Zügig Einkuppeln bis zum Haltepunkt (Haltepunkt = Wagen rollt (fährt) gerade noch nicht)
    3. Das Kupplungspedal im Haltepunkt etwa 3 Sekunden stillhalten
    4. Anschließend langsam zur Gänze vom Kupplungspedal wegsteigen und zusätzlich Gas geben

     
 

Anhalten (Stehenbleiben)

Geschwindigkeit unter 20 km/h:

1. Auskuppeln (schnell und fest) und zugleich
2. Gas wegnehmen
3. Leicht und gleichmäßig bremsen und am Ende des Bremsvorganges das Bremspedal etwas zurücklassen (degressives Bremsen)

Geschwindigkeit über 20 km/h:

1. Gas wegnehmen
2. Bremsen und bei ca. 20 km/h erst auskuppeln
3. Auskuppeln (schnell und fest)
4. Leicht und gleichmäßig weiterbremsen und am Ende des Bremsvorganges das Bremspedal etwas zurücklassen (degressives Bremsen)

     
 

Berganfahren (Wegfahren in der Steigung)

Mit der Fußbremse (bei leichter Steigung)

Ausgangsposition - ausgekuppelter Zustand, eingelegter 1. Gang, geöffnete Handbremse, das Zurückrollen des Fahrzeuges wird mit der Fußbremse verhindert.

1. Einkuppeln bis zum Haltepunkt (der Wagenaufbau beginnt zu vibrieren)
2. Das Kupplungspedal im Haltepunkt stillhalten
3. Vom Bremspedal steigen (das Fahrzeug rollt weder rückwärts noch vorwärts)
4. Gas geben
5. Langsam zur Gänze von der Kupplung steigen

Mit der Handbremse (für starke Steigungen):

Ausgangsposition - ausgekuppelter Zustand, eingelegter 1. Gang, das Zurückrollen des Fahrzeuges wird mit der Handbremse verhindert.

1. Vorgas geben
2. Einkuppeln bis zum Haltepunkt
3. Das Kupplungspedal im Haltepunkt stillhalten
4. Handbremse lösen (das Fahrzeug rollt weder rückwärts noch vorwärts)
4. Eventuell nochmals Gas geben
5. Langsam zur Gänze von der Kupplung steigen

     
 

Schaltvorgang

Reihenfolge beim Hochschalten

1. Auskuppeln (zügig) und
2. Gas wegnehmen
3. Schalten
4. Einkuppeln (das Kupplungspedal im Haltepunkt kurz halten und anschließend langsam ganz einkuppeln)
5. Gas geben

Motordrehzahl vor dem Hochschalten etwa 2.000 U/min

Reihenfolge beim Zurückschalten

1. Gas wegnehmen
2. Vorbremsen (ohne Kupplung) bis die Schaltgeschwindigkeit bzw. Motordrehzahl für den niedrigeren Gang erreicht ist
3. Auskuppeln (zügig)
4. Schalten
5. Einkuppeln (im Haltepunkt eine Sekunde halten und langsam ganz einkuppeln)

Vorbremsen (ohne Kupplung) vor dem Zurückschalten bis etwa 1.000 U/min

 
 
zurück zum Prüfprotokoll